Heiratsurkunde — Als Personenstandsurkunde bezeichnet man entweder einen beglaubigten Auszug oder eine beglaubigte Originalkopie aus einem Personenstandsbuch beim Standesamt. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Urkundenarten 1.2 Voraussetzung der Erteilung 1.3… … Deutsch Wikipedia
Heiratsurkunde — die Heiratsurkunde, n (Oberstufe) amtliches Dokument, das die Eheschließung bescheinigt Beispiel: Bei einer standesamtlichen Eheschließung wird eine Heiratsurkunde gegen eine Gebühr von 7 Euro ausgestellt. Kollokation: eine Heiratsurkunde… … Extremes Deutsch
Heiratsurkunde der Kaiserin Theophanu — Heiratsurkunde von Theophanu und Otto II. Die sogenannte Heiratsurkunde der Kaiserin Theophanu (Staatsarchiv Wolfenbüttel 6 Urk 11) ist eine frühmittelalterliche Dotationsurkunde für die byzantinische Prinzessin Theophanu, die aus Anlass… … Deutsch Wikipedia
Heiratsurkunde — Hei|rats|ur|kun|de … Die deutsche Rechtschreibung
Theophanou — Otto II. und seine Gemahlin Theophanu, von Christus gekrönt und gesegnet; Relieftafel aus Elfenbein, etwa 982/983, Mailand (?), Museum Cluny, Paris … Deutsch Wikipedia
Theophanu (HRR) — Otto II. und seine Gemahlin Theophanu, von Christus gekrönt und gesegnet; Relieftafel aus Elfenbein, etwa 982/983, Mailand (?), Museum Cluny, Paris … Deutsch Wikipedia
Austritt aus der Kirche — Der Kirchenaustritt ist die vom Mitglied veranlasste Beendigung der staatlich registrierten Mitgliedschaft in einer Kirche oder anderen Religions oder Weltanschauungsgemeinschaft. In diesem Sinne ist er nur erforderlich, wo das staatliche Recht… … Deutsch Wikipedia
Charlie Patton — Down The Dirt Road Blues, Label, 1929 Charley (auch Charlie) Patton, (* April (?) 1891 bei Bolton, Mississippi, USA; † 28. April 1934 in Indianola, Mississippi) war ein US amerikanischer Bluesmusiker. Er gilt als „Vater des Delta Blues“ und war… … Deutsch Wikipedia
Eheurkunde — Abschrift einer k.u.k. Heiratsurkunde aus dem Jahre 1854 Die Eheurkunde ist der amtliche Beleg für das Bestehen oder das Ende einer Ehe. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland … Deutsch Wikipedia
Kaiser Otto II — Otto II. und seine Gemahlin Theophanu, von Christus gekrönt und gesegnet Otto II. (* 955; † 7. Dezember 983 in Rom) aus dem Herrscherhaus der Ottonen war Herzog von Sachsen und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches … Deutsch Wikipedia